Von Elefanten, Außerirdischen und ewiger Jugend


Wer Theodor Tierlieb ist, was die Bewohner von Melmac am liebsten essen und was Klößchen mit Tarzan zu tun hat, das wissen wir Kinder der 70er und 80er Jahre nur zu gut. Sie alle gehören zu den Hörspielhelden unserer Kindheit. Ob Benjamin Blümchen, der sprechende Elefant, TKKG, ALF oder Dir drei ??? – sie alle haben uns durch unsere Kinder- und Jugendzeit begleitet. Die einen mehr die anderen weniger und manche unserer Kinderhelden sind auch heute noch aktuell und so nahezu unsterblich geworden. Während Helden wie ALF, der Außerirdische erst Ende der 80er Jahre zu uns in die Kinderzimmer kamen und nach gut 4 Jahren und 45 Hörspielfolgen von der Bildfläche wieder verschwanden, blieben andere Helden länger – beispielsweise unsere Freunde von TKKG, die uns seit 1981 mit ihren Kriminalfällen unterhalten. TKKG ermitteln auch im Jahr 2017 noch und demnächst erscheint die 200 Folge der beliebten Hörspielreihe Als Ralf Kalmuczak alias Stefan Wolf Anfang der 1980er Jahre die vier Helden erschuf, hat er sich sicher auch nicht träumen lassen, dass seine kleinen Detektive so erfolgreich sind, dass sie ihn sogar überleben. Aber auch Benjamin Blümchen und Die drei ??? sind heute noch aktuell und haben es über die Jahre geschafft, den ganzen neuen Unterhaltungsmedien die in die Kinderzimmer einzogen die Stirn zu bieten. Ewige Jugend, das ist das Geschenk der Hörspielautoren an die Helden unserer Kindheit – denn die Zeit scheint, jedenfalls Lebensalter technisch, total an ihnen vorüber gegangen zu sein. Unsere Freunde von TKKG sind schon seit gut 36 Jahren in der 8.Klasse und 14 Jahre alt. Doch natürlich sind unsere vier Helden und Hund Oskar in den Jahren mit der Zeit gegangen, auch was den technischen Fortschritt betrifft. Mussten unsere Freunde Anfang der 80er Jahre noch zur nächsten Telefonzelle laufen um Hilfe zu holen haben heute alle vier supermoderne Smartphones in der Tasche und können einander per GPS orten. Verändert hat sich auch das Medium, auf welchen die spannenden Abenteuer zu den kleinen und großen Fans kommen. Gab es zu meiner Kindheit nur Musikkassetten und Schallplatten, kamen die Abenteuer später per CD und heutzutage sogar schon per mp3-Download in die Kinderzimmer. Im Laufe der Zeit haben die Hörspielhelden auch andere Formate bedient, so gibt es beispielsweise neben Hörspielen und Büchern mittlerweile auch Computerspiele und Apps. TKKG beispielsweise gilt im gesamten deutschsprachigen Raum neben der Buchreihe "Die drei ???" als kommerziell erfolgreichste Serie ihres Genres. Wen wundert´s also, das die Fans heute bei weitem nicht nur Kinder sind.